Das Gericht ist ein purer Fleischersatz. Es enthält viele Kalorien und eignet sich für diejenigen, die zu Kräften kommen sollen. Es weist einen hohen Gehalt an Isoflavone und Omega 3 Säuren auf (Chiasamen und Bohnen) was die Zellregenration antreibt und vor allem beim Wachstum der Kinder förderlich ist. Auch die Durchblutung wird angeregt.

Arbeitszeit: ca. 30 Min.

Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. bei 200°C

Zutaten (für 4 Personen):

200 gr trockene weisse Bohnen

1 Zwiebel, Keimling entfernen
2 EL Chiasamen in 2 dl Quellwasser aufgehen lassen für 30 Min.

Petersilie frisch oder etwas erfrischender ein Zweig frische Krauseminze

Koriander nach Gusto
Meersalz fein
je eine Prise Galgantpulver, Bertrampulver, Fenchelpulver, Ysoppulver, Quendelpulver, Zimtpulver, Kubebenpulver
Sonnenblumenöl

Zubereitung:

Die weissen Bohnen zerstossen so das sie brechen und über Nacht in Quellwasser einlegen. Am Folgetag die Bohnenschalen durch zerreiben im Wasser entfernen. Das Wasser weg schütten und kurz in fliessendem Wasser waschen. Dann die Bohnen mit einem Stabmixer pürieren. Dann Zwiebel, Keimling entfernen und fein schneiden, Petersilie (oder Poleiminze), Koriander, eine Prise Galgantpulver, Bertrampulver, Fenchelpulver, Ysoppulver, Quendelpulver, Zimtpulver, Kubebenpulver gut vermischen und ebenfalls pürieren. Bohnenpüree und Gewürzpüree gut vermischen. Salzen nach Gusto nicht zu viel sonst klagen die Nieren. Die Chiasamen ab sieben und beimengen. Sonnenblumenöl erhitzen (nicht das es raucht, sondern das man hellgelb ausbacken kann. Mit einem Löffel Klösschen formen und im Öl ausbacken. Sobald eine Seite knusprig ist wenden. Aus dem Öl nehmen, abtropfen und auf einem Gitter kurz bkühlen lassen. Sie schmecken am besten warm. Eigenen sich als Beilage zu allen Gerichten wo man Kroketten anbietet.

Das Gericht ist nicht geeignet für Leute die Probleme mit Blutfetten haben.