Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 20 Min.
Zutaten (für 4 Personen):
4 Streifen Kombu (Nori, Laminaria sind auch geeignet) Algen oder 250 gr Salicornia (eine Meerwasserpflanze)
1 Fenchelknolle in feine Würfel schneiden
4 Karotten oder Pastinaken in feine Scheiben schneiden
50 gr Chia Sprossen
Sonnenblumenöl
Meersalz fein
Liebstöckel oder Petersilie frisch nach Gusto
Je eine kräftige Prise: Galgantpulver, Bertrampulver, Fenchelpulver, Ysoppulver, Quendelpulver, Zimtpulver, Kubebenpulver. Vom Galgantpulver kann man hier durchaus etwas mehr nehmen.
Zubereitung:
Die Algen in gutem Quellwasser ca. 10 Min. einlegen dann unter fliessendem Wasser waschen. In feine dünne Streifen schneiden. Dann 20 Min. in Wasser kochen. Hernach in einem Wok oder in einer Bratpfanne etwas Sonnenblumenöl erhitzen und Gemüse, Kräuter und Sprossen in die Pfanne geben und im Öl wenden. Gewürze einstreuen. Wenden für 2-max. 5 Min. braten. Salz ist beim Einsatz von Salicornia kaum nötig. Je nach Alge kann es nötig sein.
Diese Gemüsebeilage passt gut zu Fisch, Geflügel oder zu Dinkelgriessgnocchi. Eine Variante ist auch, wenn man einige frische Kräutersaitlinge oder Shitake hat. Diese fein in Scheiben schneiden und mit dem Gemüsen mitkochen. Das gibt dem Ganzen noch eine besondere Note.
WER EINE SCHILDDRÜSENÜBERFUNKTION HAT SOLLTE DIESES GERICHT MEIDEN.